Butandion — Strukturformel Allgemeines Name Diacetyl Andere Namen 2,3 Butandion … Deutsch Wikipedia
2,3-Butandion — Strukturformel Allgemeines Name Diacetyl Andere Namen 2,3 Butandion … Deutsch Wikipedia
3-Hydroxy-2-butanon — Strukturformel … Deutsch Wikipedia
Diacetyl — Strukturformel Allgemeines Name Diacetyl Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Dimethyldiketon — Strukturformel Allgemeines Name Diacetyl Andere Namen 2,3 Butandion … Deutsch Wikipedia
Dimetylglyoxal — Strukturformel Allgemeines Name Diacetyl Andere Namen 2,3 Butandion … Deutsch Wikipedia
Biacetyl — Bi|a|ce|tyl [↑ bi (1) u. ↑ Acetyl ], das; s: svw. ↑ Butandion. * * * Bi|acetyl, 2,3 Butandion, früher Di|acetyl, vom n Butan abgeleitetes Diketon; gelbgrüne … Universal-Lexikon
Acetoin — Strukturformel Allgemeines Name 3 Hydroxy 2 butanon Andere Namen Acetoin Acetyl … Deutsch Wikipedia
Amin-Imin-Tautomerie — Die Tautomerie (von gr. tautó = das Gleiche; gr. meros = der Anteil) bezeichnet in der Chemie eine besondere Form der Isomerie. Sie wurde 1876 von Alexander Michailowitsch Butlerow (1828–1886) entdeckt und 1885 von Conrad Peter Laar als Begriff… … Deutsch Wikipedia
Keto-Enol-Tautomerie — Die Tautomerie (von gr. tautó = das Gleiche; gr. meros = der Anteil) bezeichnet in der Chemie eine besondere Form der Isomerie. Sie wurde 1876 von Alexander Michailowitsch Butlerow (1828–1886) entdeckt und 1885 von Conrad Peter Laar als Begriff… … Deutsch Wikipedia